Timo

Timo Bouter

ist bekannt als Tik und wuchs in Brüssel auf, wo er vom klassischen Ballett und Jazz zum Breaking fand. Seit 2015 ist er auf nationalen und internationalen Bühnen zu sehen und vertritt dabei die österreichische Dance-Crew Funky Monkez. Seine Praxis als zeitgenössischer Künstler verbindet intuitive Ausdrucksformen mit einer fließenden, verknüpfenden Bewegungssprache und komplexen Bewegungsanleitungen. Dabei erforscht er, wie Menschen auf auferlegte Strukturen reagieren und welchen Fluchtwegen diese Strukturen inspirieren.
Seit 2018 engagiert er sich im Rahmen des Vereins Urban Playground für lokale Hip-Hop-Kultur und organisiert Events wie Break To The Woods. Seit 2021 ist er festes Mitglied der Hungry Sharks Company, mit der er in Produktionen wie Hidden in Plain Sight, 1.618 und BÉTON BRUT auftritt und tourt.
2022 begann er sein Studium der darstellenden Künste in Tanz und Choreografie an der SEAD in Salzburg. Die intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Ansätzen fließt nachhaltig in seine Herangehensweise an Breaking und dessen Vermittlung ein.
Er unterrichtete an der Tanzschule The Fam of Arts in Klagenfurt und im Kursprogramm der SEAD Salzburg, gibt regelmäßig Workshops in ganz Österreich und bietet Privatunterricht in Salzburg an.
Sein Kurs richtet sich an fortgeschrittene Tänzer:innen, die ein vertieftes Verständnis für ihr Movement entwickeln wollen. Im Fokus stehen Übungen und Werkzeuge, mit denen Bewegungskonzepte erforscht und praktisch angewendet werden können. Die Teilnehmerinnen beschäftigen sich mit dem Design ihrer eigenen Bewegungssprache und lernen, bewusste kreative Entscheidungen zu treffen, um ihren persönlichen Stil weiterzuentwickeln.
Besonderes Augenmerk liegt auf einer klaren Bewegungsführung – im Raum, zur Musik, im Cypher und im Battle – sowie auf einem reflektierten Zugang zur Kultur des Hip Hop.

Daniel Eberhoefer