Für alle Erfahrungsstufen geeignet, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Zelebrieren wir gemeinsam die Hip Hop Kultur, die Musik und den Tanz.
Anmeldung über office@streetdancecenter.com

Für alle Erfahrungsstufen geeignet, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Zelebrieren wir gemeinsam die Hip Hop Kultur, die Musik und den Tanz.
Anmeldung über office@streetdancecenter.com
Mithilfe des Jahresstipendiums des Landes Salzburg für Performance bietet die Hip Hop- und Housetänzerin Olivia Mitterhuemer ein 4-wöchiges Dance Mentorship für junge Nachwuchstänzer*innen aus Österreich an.
Nach einem schriftlichen Bewerbungsverfahren werden in einer Audition am 2. Mai insgesamt 4 Tänzer*innen ausgewählt, die anschließend im Zeitraum Juni-August 2021 ein Mentoring erhalten.
Inhalte des Mentorings sind:
· Hip Hop & House Dance History
· Hip Hop und House Dance Technique
· Freestyle & Improvisation Tools
· Choreografische Konzepte
· Pädagogische Konzepte
· Musikalisches Know-How
· Theoretische Einheiten zu den Themen "Leben als Tänzer*in", "Cultural Appropriation in Hip Hop & House"
· Besuch von Vernetzungsevents, Tanzstücken, Battles, freien Trainings (nach Absprache)
Außerdem wird im Zuge des Mentorships ein Kurzstück erarbeitet, welches am Ende in Salzburg im kleinen Rahmen aufgeführt wird.
Nach der Auswahl der Tänzer*innen werden 4 Intensivtage zu je 8 Stunden vereinbart, in denen die Gruppe in Salzburg unterrichtet wird. Für 2 Einzeleinheiten wird es zudem Gastdozent*innen geben. Zusätzlich zu den 4 Tagen wird es Programmpunkte wie Theaterbesuche, Battles, Unterrichtsassistenzen oder Ähnliches geben.
Die AUDITION findet am 2.5. von 14-17 Uhr im tanz_house in der ARGEkultur statt. Für die Audition ist eine schriftliche Bewerbung nötig - die Bewerber*innen bekommen bis 17.4. Bescheid, ob sie eingeladen werden.
Die Teilnahme am Mentorship ist KOSTENLOS. Fahrtkosten und Übernachtungskosten müssen von den Teilnehmer*innen getragen werden.
VORAUSSETZUNGEN für die Teilnahme an der Audition:
· Wohnort oder Geburtsort in Österreich
· Alter: 15-26
· mind. 2 Jahre Tanzerfahrung im Bereich Hip Hop und/oder House Dance
Für die BEWERBUNG schicke bitte bis zum 1.4. folgende Unterlagen an info@potpourri.dance:
· Name, Wohnsitz, Alter, Tanzerfahrung
· Motivationsschreiben (max. 1500 Zeichen ohne Leerzeichen)
· Kurzes repräsentatives Tanzvideo (max. 2 Minuten lang)
Für RÜCKFRAGEN wendet euch gerne an info@potpourri.dance.
Pia Grohmann hält im Sommersemester einen einstündigen Breaking Kurs am Mittwoch. Der Kurs findet jeden Mittwoch statt; start ist am 17.2.2021. Dieser Kurs ist einstündig wobei es zwei Einheiten gibt: von 17-18 Uhr für Einsteiger und von 18-19 Uhr für Fortgeschrittene. Abgehalten wird der Kurs via zoom bis wieder Räume betreten werden dürfen. Kosten sind € 120,- für das Semester. Infos und Anmeldung via pia@streetdancecenter.com.
Das Junge Tanztheater St. Elisabeth präsentiert Schöpfung - Work In Progress. Das Stück thematisiert den schöpferischen Akt in unterschiedlichen Kontexten, hinterfragt dessen Konsequenzen und ob wir die Verantwortung dafür tragen was andere mit unseren Erfindungen anfangen.
Was hat die biblische Schöpfungsgeschichte mit Überproduktion zu tun? Können wir noch zur Natur zurückkehren und die Zerstörung unseres Planeten aufhalten? Fangen Lösungen in der Gemeinschaft oder beim Individuum an? Ist das wirklich Teil von Gottes Plan? Und was hat das alles mit einer Bar zu tun?
Finden sie es heraus, mit Schöpfung - Work In Progress, präsentiert vom Jungen Tanztheater St. Elisabeth.
In Move Kids
Die jungen B-Boys und B-Girls vom In Move Tanzstudio zeigen ihre Moves in Form einer coolen Hip Hop und Breaking Show.
The Strangers
Eine junge Breaking Crew aus Kuchl und Umgebung – mit Mitgliedern im Alter von 10 bis 16 Jahren - vertanzt Lieder der 80er und 90er Jahre.
Royal Racoons
Drei junge Tänzerinnen der Salzburger Crew Urban Unity zeigen ein Stück, in dem sie ihre Leidenschaft zum Tanz und ihre eigene Interpretation der Hip Hop Tänze präsentieren.
M.O.T.
Die Salzburger Crew M.O.T. (ein Kürzel für My Own Thing) steht für Individualität und ausgeprägte vielseitige Styles. M.O.T. feiert dieses Jahr 10 Jahre seit der Gründung.
Hip Hop & Breaking Week
03. - 07. August 2020
10:00 - 13:00 Uhr
Hip Hop & Breaking
Alter: 7 - 13 Jahre
All Levels
Ein paar Highlights von Zara's online Dancehall Kurs. Für alle begeisterten gerne bei uns oder Zara direkt melden für eine Schnuppereinheit oder einen Einstieg nach der Rückkehr zur Normalität.
Video von Olivias Online Dance Competition. In der letzten Woche hat Olivia zu einer kleinen online Competition im Rahmen ihrer Kurse aufgerufen. Hier ein seht ihr das Resultat, viel Spaß!
Dieses Jahr fand unser alljährliches Weihnachtsevent, die Christkindl Jam, in der Kunstbox in Seekirchen statt. Unsere Schüler von den diversen Kursen und auch zahlreiche externe TänzerInnen sind wieder dabei gewesen und haben den Tag besonders gemacht. Es gab mehrere Workshops sowie Battles. Hier ein paar Fotos vom Event, den Gewinnern sowie ein kurzes Video.
Wir danken den vielen Helfern für die Unterstützung, den Eltern für die Essensspenden und das "Durchhalten :)" und natürlichen dem fleißigen Nachwuchs für die Motivation und Energie. Wir hoffen es hat allen die dabei waren auch so viel Spaß gemacht wie uns.
David Colas kommt am Samstag den 25. Jänner zu uns. Er wird drei Workshops halten um unsere Urban Tanzszene zu bereichern.
Zeitplan der Workshops:
12:30 - 13:45 Uhr: Floorwork (speziell für HipHop/House Tänzer)
14:00 - 15:15 Uhr: Hip Hop
15:30 - 16:45 Uhr: House
Kosten: € 45,- für alle drei zusammen oder € 20,- einzeln.
Bitte um Anmeldung über WhatsApp Message oder Mail an gue@streetdancecenter.com
Achtung, dieses mal können wir Anmeldungen erst nach Eingang der Workshopgebühr bestätigen. Wir halten euch hier über die Plätze am laufenden. Falls der Workshop nicht stattfinden sollten werden die Gebühren natürlich rückerstattet.
Wir bevorzugen Überweisung (keine PayPal Kosten), IBAN per Anfrage, oder
Paypal: paypal.me/StreetDanceCenter
======================
IN ENGLISH
======================
David Colas is visitting us on Saturday 25th of January. He will teach three classes to enrich our urban dance community!
Schedule:
12:30 - 13:45: Floorwork (for HipHop/House dancers)
14:00 - 15:15: Hip Hop
15:30 - 16:45: House
Prices: € 45,- for all three classes or € 20,- individually.
Please Register via WA Message or Mail to gue@streetdancecenter.com
Attention, for a successful registration we first have to receive the workshop fee. On this site we will keep you updated on the remaining spots. Of course, in case the workshop does not take place, we refund your fees.
We prefer bank transfer (no PayPal fees), IBAN per request, or
Paypal: paypal.me/StreetDanceCenter
„HoHoHo" — die Christkindl Jam steht wieder vor der Tür mit jede Menge Tanz, Hip Hop und urbaner Lifestyle für unsere Nachwuchstalente. Wir sind dazu am Samstag, 21.12., im Email Werk in Seekirchen um gemeinsam vorweihnachtlich zu JAMEN!
> Wann: 21.12.2019
> Wo: Email Werk, Seekirchen
> Eintritt: 5 € (für alle)
> WORKSHOPS
- 11:00 - 12:30
Rap (Raptoar) ODER Urban Dance Health (Bgirl Sophiela, MOT Crew, Skillsisters)
- 12:45 - 13:45
Hip Hop (El Vasi, Funky Monkez) ODER Music Production (Raptoar)
- 13:45 - 14:45
Breaking (Bgirl Sophiela)
> Alle Workshops KOSTENLOS, außer Urban Dance Health (10 €)
> Alle Workshops sind für Teilnehmer ab 12 Jahren
> Warm Up/Registration: 14:00 - 15:00
> Start Battles: 15:00
> BATTLES
- 3 vs 3 BREAKING Battle — bis 15 Jahre
- 2 vs 2 OPEN STYLES Generation Battle — 1 Adult (ab 19) + 1 Youngster (bis 16)
- 1 vs 1 Seven to Smoke BREAKING Battle — Advanced, ab 16
Anmeldung zu den Battles und Workshops direkt an office@streetdancecenter.com
Achtung: Teilnehmerzahlen begrenzt!
Judges:
- Bgirl Sophiela (MOT Crew, Skillsisters)
- Bboy Happy1 (MOT Crew)
- Bboy El Vasi (Funky Monkez)
DJ: Clumzy // Host: Raptoar + Patrick Grigo
Showcase: Raptoar + Urban Unity // Merchandise: Open Minded + Vintage Markt